Fahrradmitnahme
Prinzipiell ist eine begrenzte Fahrradmitnahme in allen Zügen und Bussen der evb möglich. Kinderwagen und Rollstühle werden allerdings bevorzugt transportiert. Bei einem vollen Fahrzeug kann es vorkommen, dass für den Fahrradtransport kein Platz mehr vorhanden ist. Im Einzelfall entscheidet das Zugbegleitpersonal bzw. der Triebfahrzeugführer oder der Fahrer.
Melden Sie Ihren Fahrradmitnahmewunsch für die Züge gern an: Tel. 04761 9931-50. Wir können allerdings keine verbindliche Reservierung vornehmen!
In den Mehrzweckbereichen der Triebwagen schaffen ausgebaute Sitze zusätzlichen Platz für Fahrräder. Markierungen auf dem Boden zeigen an, welcher Bereich für den Durchgang frei bleiben muss. Außen am Wagen erkennen Sie durch ein Fahrradsymbol, wo sich der Mehrzweckbereich befindet.
Hier erhalten Sie den Informationsflyer zur Radmitnahme in unseren Zügen.
Preise:
VBN:
Im VBN kostet das FahrradTicket (Tageskarte) 2,00 € in den Preisstufen I, A, B u. S und für das Gesamtnetz 3,95 €.
HVV:
Im HVV kostet die Fahrradkarte 3,50 €.
Zu beachten: In den S- und U-Bahnen sowie Bussen des HVV ist montags bis freitags von 6 - 9 Uhr und von 16 - 18 Uhr keine Radmitnahme möglich!
Ihr Fahrrad können Sie in den U-, S-, A-Bahnen und auf vielen Buslinien mitnehmen. Und zwar in der Zeit montags bis freitags vor 6 Uhr, von 9-16 Uhr und ab 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztägig.
Auf den Busstrecken des HVV ist die Fahrradmitnahme kostenlos.
Die Fahrradtageskarte außerhalb der Verbünde kostet im Niedersachsentarif für die Züge 5 €.
Fahrradmitnahme in der VNN
Im VNN-Gebiet (überwiegend ROW-Tarif) in den Bussen wird für die Mitnahme von Fahrrädern der Preis einer Einzelkarte für Kinder erhoben.