Entdeckt das Miniatur Wunderland in Hamburg – laut Guiness World Records die größte Modelleisenbahnanlange der Welt! Dieser faszinierende Ort in der historischen Speicherstadt zieht Besucher:innen aus aller Welt an.

Stimmt euch auf einer bequemen Zugfahrt mit der RB33 auf das Abenteuer Miniatur Wunderland ein und spart euch nebenbei das Stop & Go des Großstadtverkehr und die Parkplatzsuche vor Ort. Wir fahren euch bis nach Buxtehude. Von da aus geht es u.a. mit der S5 nach Hamburg-Hbf und von da aus mit dem Bus Nr. 6 bis fast vor die Haustür des Miniatur Wunderlands.

Oder ihr fahrt ab Buxtehude mit dem RE5 nach Hamburg-Harburg und steigt dort in die S3 um. Am Halt Hamburg Stadthausbrücke ist euer Ausstieg. Von da aus lauft ihr noch etwa eine viertel Stunde zu Fuß bis zum Ziel.

Unabhängig von der gewählten Zugverbindung: Lasst euch von den detailreichen Miniaturwelten verzaubern und erlebt, warum es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zählt!

Anreise

So kommt ihr hin

Am Hamburger Hauptbahnhof steigt ihr in den Bus Nr. 6 ein und fahrt fast bis zur Haustür des Miniatur Wunderlandes.

Infos zum Ausflugsziel

Öffnungszeiten

Das Miniatur Wunderland hat 365 Tage im Jahr geöffnet.

Die genauen Öffnungszeiten findet ihr HIER!

Preise (Tagestickets)

Erwachsener: 20 Euro

Kinder bis einschließlich 15 Jahre: 12,50 Euro

Kinder bis zur Körpergröße von 1 Meter: frei

Schüler:innen ab 16 Jahre,Auszubildende,Student:innen, BufDi/Zivi, Senior:innen ab 65 Jahre, Menschen mit Schwerbehinderung ab 16 Jahre (gilt, sobald Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen), Begleitperson bei „B“ oder „H“ im Schwerbehindertenausweis oder Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer, Bezieher:innen von ALG oder Bürgergeld: 17 Euro

Rollstuhlfahrer:innen: 8 Euro

Weitere Infos unter

Ähnliche Ziele

Unsere Tipps für euren nächsten Ausflug