Moorexpress

Kultur und Landschaft erleben – mit dem Moorexpress unterwegs durch das Teufelsmoor

Früher wurden die Züge Moorexpress genannt, die von Bremervörde durch das Teufelsmoor über Worpswede nach Osterholz-Scharmbeck fuhren. Mit dieser Legende können Sie heute im Sommer an allen Samstagen und Feiertagen von Bremen nach Stade und zurück reisen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Die Sommerfahrten 2025 mit dem Moorexpress starten am 01. Mai 2025!

Der Moorexpress rollt ab dem 01. Mai samstags und an Feiertagen bis zum 04. Oktober 2025 auf der Schiene durch das Teufelsmoor. Er verbindet die Hansestädte Stade und Bremen in einer landschaftlich reizvollen Reise miteinander!

Buchungsschluss in den Vorverkaufsstellen für das kommende Wochenende ist in dieser Saison freitags 16:30 Uhr. Die Liste der Vorverkaufsstellen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Fahrkarten für 2025 können Sie bereits in allen Vorverkaufsstellen und per E-Mail (moorexpress@evb-elbe-weser.de) buchen.

Onlinetickets können für das kommende Wochenende jeweils bis mittwochs gebucht werden. Nach der Buchung wird automatisiert eine Rechnung an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird die Fahrkarte ebenfalls per E-Mail versandt. Das Ticket kann auf dem Handy vorgezeigt oder ausgedruckt werden.

Es werden keine Sitzplätze reserviert. Die Fahrgastbetreuer weisen die Plätze zusammenhängend beim Einstieg zu. Als Moorexpress werden ein alter Schienenbus mit Fahrradwagen und ein VT 628 aus dem Jahr 1993 eingesetzt. Im Flyer ist einsehbar zu welchen Uhrzeiten den jeweilige Zug fährt.

Natürlich können Sie auch spontan mit dem Moorexpress fahren. Im Zug können Sie ebenfalls Ihre Fahrkarte erwerben. Unsere Fahrgastbetreuer verkaufen im Zug die Fahrkarten und eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks. Im Moorexpress ist nur eine Barzahlung möglich.

Die Fahrkarten der DB, Niedersachsentickets, Verbundtickets und auch das Deutschland-Ticket werden im Moorexpress nicht anerkannt.

Im Flyer 2025 finden Sie weitere Informationen rund um den Moorexpress sowie den Sommerfahrplan 2025. Aktuell liegt dieser noch nicht vor. Alle Informationen können Sie aus dem Moorexpressflyer 2024 hier ansehen. Die Fahrzeiten für 2025 finden Sie HIER .

Auch ein Blick auf die interaktive Streckenkarte des Förderverein Moorexpress lohnt sich! Auf dieser Karte können Sie durch einen Klick auf den Haltepunkt weitere touristische Informationen erhalten. Für jeden Ort ist zudem ein Fahrradrundweg vom jeweiligen Haltepunkt aus hinterlegt.

evb Moorexpress

evb Moorexpress (Großansicht per Klick auf das Bild)

FAQ

Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten!

Fährt der Moorexpress das ganze Jahr über?2023-09-21T12:46:30+02:00

Der historische Zug ist von Mai bis Oktober auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands unterwegs. An mehr als 20 Haltepunkten bietet er Ihnen zudem die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die Region kennenzulernen.

Wie viele Sitzplätze hat der Moorexpress?2024-06-26T12:24:30+02:00

Der Schienenbus bietet 90 Sitzplätze und 25 Fahrradplätze. Der Triebwagen 628 aus dem Jahr 1993 kann 124 Personen mitnehmen und besitzt 10 Fahrradstellplätze. Bei einer Buchung online oder in einer Vorverkaufsstelle garantieren wir einen Sitzplatz. Wir empfehlen Ihnen die Fahrkarten bei einer der Vorverkaufsstellen  oder online zu erwerben.

Muss ich für den Moorexpress vorab eine Fahrkarte kaufen?2023-09-21T13:21:36+02:00

Natürlich können Sie auch spontan mit dem Moorexpress fahren und Ihre Fahrkarte im Zug kaufen. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir Ihnen jedoch eine Reservierung in einer der Vorverkaufsstellen oder online.

Was kostet eine Fahrt mit dem Moorexpress?2024-06-26T12:26:19+02:00

Die Fahrpreise im Moorexpress für Erwachsene liegen je nach Streckenlänge zwischen 4,50 EUR und 16,50 EUR. Für Kinder, Gruppen und Familien gibt es spezielle Angebote. Die Übersicht finden Sie im aktuellen Flyer.

Kann ich im Moorexpress mein Fahrrad mitnehmen?2024-06-26T12:28:10+02:00

Ja, der Schienenbus bietet neben 90 Sitzplätzen auch 25 Fahrradplätze. Im anderen Triebwagen finden 10 Fahrräder Platz. Wir empfehlen Ihnen die Fahrkarten bei einer der Vorverkaufsstellen oder online zu erwerben.

Vorverkaufsstellen

Hier können Sie Tickets für den Moorexpress kaufen.

  • Osterholzer-Zeitungsverlag GmbH

    Bördestraße 9
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    Tel. : 04791-303 437

  • Moorexpressmanagerin Anne Oberwemmer
    Anne Oberwemmer

    Moorexpress-Managerin
    Hier bekommen Sie alle Informationen zum Moorexpress.

  • Servicecenter Kultur & Tourismus

    Breite Straße 2
    21614 Buxtehude
    Tel.: 04161- 501 2345

  • OHZ-Ticket und Events GmbH

    Bahnhofstr. 78
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    Telefon: 04791-1403525

  • Gästeinformation im Veranstaltungszentrum Ritterhude

    Riesstraße 24
    27721 Ritterhude
    Tel.: 04292-819531

  • Rathaus Fredenbeck

    Schwingestraße 1
    21717 Fredenbeck
    Tel.: 04149-910

  • Bremer KartenKontor

    Zum Alten Speicher 9
    28759 Bremen
    Tel.: 0421-67410351

  • STADE Marketing und Tourismus GmbH

    Tourist-Information am Hafen
    Hansestraße 16
    21682 Stade
    Tel.: 04141-776980
    www.stade-tourismus.de

  • Gästeinformation für Worpswede und das Teufelsmoor

    Bergstraße 13
    27726 Worpswede
    Tel.: 04792-935820

  • KundenCenter
    Bremervörde

    Am Bahnhof 1, 27432 Bremervörde
    Tel.: 04761-9931 16

    Öffnungszeiten:
    Mo-Fr 9-12.30 Uhr & 13-17 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Sie!

  • Moorexpressmanagerin Anne Oberwemmer
    Anne Oberwemmer

    Moorexpress-Managerin
    Hier bekommen Sie alle Informationen zum Moorexpress.

Nach oben