Moorexpress

Kultur und Landschaft erleben – mit dem Moorexpress unterwegs durch das Teufelsmoor

Früher wurden die Züge Moorexpress genannt, die von Bremervörde durch das Teufelsmoor über Worpswede nach Osterholz-Scharmbeck fuhren. Mit dieser Legende können Sie heute im Sommer an allen Wochenenden und Feiertagen von Bremen nach Stade und zurück reisen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Sommerfahrten 2023 mit dem Moorexpress

Der Moorexpress rollt ab dem 29. April wieder samstags, sonntags und an Feiertagen bis voraussichtlich zum 03. Oktober 2023 auf der Schiene durch das Teufelsmoor und verbindet die Hansestädte Stade und Bremen in einer landschaftlich reizvollen Reise miteinander!

Buchungsschluss in den Vorverkaufsstellen für das kommende Wochenende ist in dieser Saison freitags 13:30 Uhr. Natürlich können Sie auch spontan mit dem Moorexpress fahren. Im Zug können Sie ebenfalls Ihre Fahrkarte erwerben.

Im Flyer 2023 finden Sie weitere Informationen rund um den Moorexpress sowie den Sommerfahrplan 2023.

Auch ein Blick auf die interaktive Streckenkarte des Förderverein Moorexpress lohnt sich! Auf dieser Karte können Sie durch einen Klick auf den Haltepunkt weitere touristische Informationen erhalten. Für jeden Ort ist zudem ein Fahrradrundweg vom jeweiligen Haltepunkt aus hinterlegt.

evb Moorexpress

evb Moorexpress (Großansicht per Klick auf das Bild)

FAQ

Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten!

Fährt der Moorexpress das ganze Jahr über?2023-09-21T12:46:30+02:00

Der historische Zug ist von Mai bis Oktober auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands unterwegs. An mehr als 20 Haltepunkten bietet er Ihnen zudem die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die Region kennenzulernen.

Wie viele Sitzplätze hat der Moorexpress?2023-09-21T12:16:39+02:00

Der Moorexpress bietet 90 Sitzplätze und 25 Fahrradplätze. Die Sitzplätze sind nummeriert und können bei der Buchung zum Teil reserviert werden. Wir empfehlen Ihnen die Fahrkarten bei einer der Vorverkaufsstellen zu erwerben.

Muss ich für den Moorexpress vorab eine Fahrkarte kaufen?2023-09-21T13:21:36+02:00

Natürlich können Sie auch spontan mit dem Moorexpress fahren und Ihre Fahrkarte im Zug kaufen. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir Ihnen jedoch eine Reservierung in einer der Vorverkaufsstellen oder online.

Was kostet eine Fahrt mit dem Moorexpress?2023-09-21T10:23:53+02:00

Die Fahrpreise im Moorexpress für Erwachsene liegen je nach Streckenlänge zwischen 4,00 EUR und 15,00 EUR. Für Kinder, Gruppen und Familien gibt es spezielle Angebote. Die Übersicht finden Sie im aktuellen Flyer.

Kann ich im Moorexpress mein Fahrrad mitnehmen?2023-09-21T10:17:33+02:00

Ja, der Moorexpress bietet neben 90 Sitzplätzen auch 25 Fahrradplätze. Wir empfehlen Ihnen die Fahrkarten bei einer der Vorverkaufsstellen zu erwerben.

Vorverkaufsstellen

Hier können Sie Tickets für den Moorexpress kaufen.

  • Gästeinformation im Veranstaltungszentrum Ritterhude

    Riesstraße 24
    27721 Ritterhude
    Tel.: 04292-819531

  • Touristik Gnarrenburg

    Hindenburgstr. 64
    27442 Gnarrenburg
    Tel.: 04763-627111

  • Rathaus Fredenbeck

    Schwingestraße 1
    21717 Fredenbeck
    Tel.: 04149-910

  • Tourist-Information Bremervörde

    Rathausmarkt 1
    27432 Bremervörde
    Tel.: 04761-987142

  • Bremer KartenKontor

    Zum Alten Speicher 9
    28759 Bremen
    Tel.: 0421-67410351

  • STADE Marketing und Tourismus GmbH

    Tourist-Information am Hafen
    Hansestraße 16
    21682 Stade
    Tel.: 04141-776980

  • Gästeinformation für Worpswede und das Teufelsmoor

    Bergstraße 13
    27726 Worpswede
    Tel.: 04792-935820

  • KundenCenter
    Bremervörde

    Am Bahnhof 1, 27432 Bremervörde
    Tel.: 04761-9931 16

    Öffnungszeiten:
    Mo-Fr 9-13 Uhr & 14-18 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Sie!

  • Anne Oberwemmer

    Moorexpress-Managerin
    Tel.: 04761-9931 16

Nach oben