Forschungsprojekt Indres
Wie kommt ein Güterzug einfach und schnell nach Nordhorn, Bremervörde oder Falkenhagen? Verlader und Eisenbahnen sollen zukünftig einfach und digital Zugriff auf Gleisdaten und Öffnungszeiten über eine einheitliche Infrastrukturdatenbank bekommen, auch in Kooperation mit der Einfachbahn der DB. Möglich macht es das BMVI, welches das mFUND-Projekt Indres bis 2023 fördert.
Das Projekt wird gemeinsam von mehreren Partnern durchgeführt:
• Bahnkonzept GmbH Deutschland, Dresden
• Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Institut für Verkehrssystemtechnik, Braunschweig (DLR)
• Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH, Dresden (DDE)
• EPV-GIV Europrojekt Verkehr – Gesellschaft für Ingenieurleistungen im Verkehrswesen mbH, Dresden (EPV)
• Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven (EVB)
• Regio Infra Nord-Ost GmbH & Co. KG, Putlitz (RIN)
Weiterführende Informationen:
Pressemitteilung zum Forschungsprojekt Indres