Statt Zügen fahren Busse (Symbolfoto)

Vom 17. März 2025 bis voraussichtlich 22. April 2025 fährt statt Zügen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf dem evb-Streckenabschnitt Sellstedt – Bremerhaven Hbf. Der Grund sind Bauarbeiten am Anschlussgleis in Schiffdorf-Apeler.

Für den Zeitraum der Bauarbeiten wird das Busunternehmen Von Rahden für die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) unterwegs sein. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen und die übrigen Verbindungen der RB33 sind aufeinander abgestimmt und Anschlüsse zueinander gesichert. Anders als im Zug ist die Mitnahme von E-Scootern im Bus allerdings nicht gestattet. Aus Stellplatzmangel können zudem keine Fahrräder im Schienenersatzverkehr mitgenommen werden.

Am Anschlussgleis Apeler wurden vor einiger Zeit Schäden am Bahndamm festgestellt. Untersuchungen haben gezeigt, dass dort Untergrundprobleme vorliegen, die die Stabilität des Bahndamms gefährden. Aufgrund dessen wurde eine Langsamfahrstelle angeordnet.

Um den Untergrundproblemen entgegenzuwirken, wurden bereits in den vergangenen Wochen beidseitig Spundwände von mehr als sechs Metern Länge auf der Südseite des Bahndamms in die Erde gepresst.

Auch auf der Nordseite sind diese Arbeiten notwendig. Wegen stauenden Wassers lässt sich die Spundwand auf der Nordseite jedoch nicht wie auf der Südseite von einer Baustraße aus einbringen. Die erforderliche Spundwand muss vom Bahndamm aus eingepresst werden, weil die Spundbohlenpresse dort einen sicheren Stand hat.

Hierfür müssen zudem die Gleise entfernt werden. Wenn die Spundwände eingebracht worden sind, wird der Oberbau neu aufgebaut und abschließend die Gleise wieder eingesetzt.

Das evb Kundencenter steht unseren Fahrgästen für alle Rückfragen von Montag bis Freitag zwischen 9-12:30 Uhr und 13-17 Uhr unter der Telefonnummer 04761 – 99 31 16 zur Verfügung.

Die Fahrzeiten und Anschlüsse können Sie online im VBN-Fahrplaner auf www.vbn.de einsehen. Der Baufahrplan ist HIER ersichtlich und hängt an allen Haltepunkten der evb-Strecke RB33 aus.

Die evb bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.

13.03.2025

, Ihre EVB

Weitere News